Wanderung auf alten Schmugglerpfaden zwischen Naturpark und Nationalpark

Diese geführte Wanderung ist eine einsame Wanderung auf alten Schmugglerpfaden.

Ausgangspunkt ist der Hirschbichl. Von hier aus geht es über die Forststraße bis zur Abzweigung Litzlalm. Nun führt die Tour aufwärts bis zum höchsten Punkt in 1.449 Meter Höhe. Über einen kleinen Steig geht es am Grat entlang bis zum Hirschbichlkopf. Genau am Grat verläuft die Grenze zwischen dem Naturpark Weiß­bach und dem Nationalpark Berchtesgaden und somit zwischen Österreich und Deutschland. Die Tour führt weiter hinunter zur Sulzenstein Dienshütte in 1.251 Meter Höhe und dann wieder ein wenig bergauf zur Bindalm mit Einkehr.

Empfohlene Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Sonnen­creme, Jause.

Weitere Termine: immer mittwochs bis 8. Oktober

Mittwoch, 25. Juni 2025

  • Treffpunkt: 9.00 Uhr Almerlebnisbus Haltestelle Hirschbichl
  • Gehzeit: 4 Stunden
  • 6 km und 400 Höhenmeter
  • ab 12 Jahre
  • Kosten: 49 Euro pro Teilnehmer

Anmeldung bei Daniela Oberlechner bis 16 Uhr am Vortag: Tel. +43 (0) 664 5127642 oder info@bergeundklettern.at

Seit 1997 verbindet ein grenzüberschreitender Wanderbus (ÖBB Postbus & DB Oberbayernbus) die beiden Bergsteigerdörfer Weißbach und Ramsau. Der Almerlebnisbus verkehrt im Sommer, von Mitte/Ende Mai bis Ende September/Anfang Oktober.

➔ Das Bergsteigerdorf Weißbach b. Lofer

➔ Das Bergsteigerdorf Ramsau b. Berchtesgaden

zurück