Sachranger "grenzenlos" Bauern- und Kunst-Handwerker-Markt
Wie seit 1999 verwandeln sich am Wochenende nach Fronleichnam, am 21. und 22. Juni, die Dorfstraße und das alte Schulhaus in Sachrang wieder in einen bunten Marktplatz.
Regionale Schmankerl und bäuerliche Produkte aus Bayern und Tirol laden zum Probieren und Einkaufen ein. Vielfältige Vorführungen der Aussteller sorgen für kurzweilige Unterhaltung und ein buntes Angebot an Handgemachtem weckt die Lust am Schauen und Kaufen.
Auch das Müllner-Peter-Museum hat am Marktwochenende geöffnet. Außerdem gibt es aus dem Holzbackofen frisches Brot. Marktstimmung kommt auf beim Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Aschau am Samstag um 11 Uhr, die bis 15 Uhr aufspielt, und der Auftritt unserer Trachtenkinder vom GTEV D’Geiglstoana am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr rundet den Marktbesuch traditionell ab.
Am Sonntag sorgt die Bicha Briada von 11 bis 15 Uhr für musikalische Unterhaltung. Für Kinder gibt es an einigen Ständen Mitmachaktionen und ein Zauberer entführt in die Welt der Magie.
Samstag, 21. und Sonntag 22. Juni 2025
- Zeit: 10 – 17 Uhr
- Ort: Sachrang, Dorfstraße und Alte Schule
- Kunsthandwerk, Bauernmarkt
- Rahmenprogramm
- Kinderprogramm
Für eine entspannte Anfahrt nutzen Sie die kostenlose Busverbindung ab Aschau und Oberaudorf mit Zustieg an allen Haltestellen.
Busfahrplan und alle Infos auf dem Markt-Faltblatt www.markt-sachrang.de oder Tourist Info Sachrang, Tel. 08057-909737.
Samstag, 21. Juni 2025
- Frisches Brot aus dem Backhäusl – ca. 10 Uhr | 12 Uhr | 14 Uhr
- Konzert mit der Musikkapelle Aschau von 11 bis 15 Uhr
- Müllner-Peter-Museum geöffnet von 11 bis 15 UIhr
- Auftritt der Kinder- und Jugendgruppe des GTEV D´Geiglstoana Sachrang um 14 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025
- Frisches Brot aus dem Backhäusl ca. 10 Uhr und 13 Uhr
- Musikalische Unterhaltung mit „De Bicha Briada“ von 11 bis 15 Uhr
Kinderprogramm an beiden Tagen
Im Garten an der Alten Schule sowie im gesamten Marktbereich gibt es für unsere kleinen und großen Besucher verschiedenste Bastel-, Mitmach- und Gestaltungsmöglichkeiten (nur bei trockenem Wetter). An den Nachmittagen entführt ein Zauberer die Kleinen und Großen in die Welt der Magie