Alpine Pearls
Der Verein „Alpine Pearls“ umfasst zurzeit (Stand 2021) 19 Urlaubsorte im gesamten Alpenraum. In Österreich dürfen sich vier Gemeinden (Hinterstoder, Werfenweng, Weissensee und Mallnitz) alpine Perlen nennen. Die Ortschaften bemühen sich um einen nachhaltigen Tourismus und setzen dabei vor allem auf die umweltfreundliche Anreise mit Bahn und Bus und garantieren eine möglichst uneingeschränkte Mobilität vor Ort. Seit 2009 sind die „Alpine Pearls“ – gleich wie die Bergsteigerdörfer des Alpenvereins – ein offizielles Umsetzungsprojekt der Alpenkonvention.
Im Sommer erhalten Gäste, welche in einem Alpine Pearls Mitgliedsbetrieb nächtigen, die Alpine Pearls Sommer Card kostenlos. Inkludiert sind der kostenlose Bahnhofshuttle, kostenloser Fahrradverleih für 1 Tag, Ermäßigung für den E-Bike Verleih, kostenloses Wandertaxi in das Dösental auf Vorbestellung jeweils Montag, Mittwoch oder Samstag, kostenloser Wanderbus bis nach Obervellach, Flattach und zum Mölltaler Gletscher.
Alpine Pearls bietet den Gästen ein umfangreiches geführtes Wanderprogramm an – von der Kräuterwanderung, der Tauernüberquerung von Salzburg nach Kärnten, gemütliche Hüttenwanderung und eine Familienwanderung – auch geeignet für ganz kleine Kinder! Aus diesen Wanderungen kann der Gast eine kostenlos auswählen. Die restlichen zum ermäßigten Preis. Wer hoch hinaus möchte – seinen ersten 3.000er in Angriff nehmen möchte – dem steht auch ein Bergführer zum ermäßigten Preis zur Verfügung!
Alpine Pearls ist auch Partner des Nationalparks Hohe Tauern – die Gäste erhalten mit der Alpine Pearls Sommer Card eine Ermäßigung auf die erlebnisreiche „Wildnistour: Dem Rotwild auf der Spur“ geführt von einem Nationalpark Ranger.