Anreise und Mobilität vor Ort
Klimafreundliche Anreise
Kreuth ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar:
Die Bayerische Regionalbahn verbindet München und Holzkirchen mit Tegernsee im Stunden- bzw. Halbstundentakt.
Im direkten Anschluss verkehrt die RVO Buslinie 9550 und 9556 von Tegernsee Bahnhof nach Kreuth.
Einer klimafreundlichen Anreise ohne eigenem Auto steht daher nichts im Wege!
Tourengebiet Kreuth
Von Kreuth aus sind viele Tourenausgangspunkte durchgehend in einem Stunden- und Halbstundentakt zwischen 06.30 Uhr und 18.30 Uhr erreichbar. Die RVO-Buslinie 9556 (Fahrplandownload 9556) verkehrt zwischen Tegernsee Bahnhof via Kreuth bis Wildbad Kreuth.
Haltestellen und Tourenempfehlungen:
- Wallbergbahn | Wallberg
- Scharling Hirschbergweg | Hirschberg
- Kreuth Rathaus | Hirschberg
- Kreuth Riedlernbrücke | Setzberg, Leonhardstein, Talwanderung Weissachauen
- Wildbad Kreuth | Siebenhütten, Halserspitz, Blauberg-Überschreitung
Anschluss bis an den Achensee, ins Rofan und das Karwendel
Die RVO-Buslinie 9550 (Fahrplandownload RVO 9550) verbindet 2 mal täglich Kreuth mit Achenkirch am nördlichen Ende des Achensees und Pertisau am südtlichen Ende.
Haltestellen und Tourenvorschläge:
- Kreuth Klamm | Königsalm, Schwarzentennalm
- Tegernseer Hütte | Roß- und Buchstein
- Achenkirch Christlumlifte | Gröbner Hals
- Maurach | Touren im Rofan
Alle weiteren Infos zu den Buslinien und Ticketpreisen auf der Homepage der DB Region Bus Bayern.
Der Münchner Bergbus
Auch im Sommer 2022 fährt der Münchner Bergbus der DAV Sektion München & Oberland an den Wochenenden von München diverese Tourenausgangspunkte in und um Kreuth an und fährt weiter bis nach Steinberg am Rofan.
Die ideale Möglichkeit für klimafreundliche und autolose Tages- oder Wochenendtrips ins Bergsteigerdorf von München aus.
Alle Infos zu den Fahrzeiten, Haltestellen, Preisen und Ticketkauf findet ihr auf der Homepage des Münchner Bergbus!
Bike-Verleih
Unser Partnerbetrieb Powderworld verleiht Mountainbikes.