Schwärzenkamm Klettersteig (C)
Herrlicher Panorama-Klettersteig durch die grandiose Felslandschaft des hintersten Ötztales.
Der Schwärzenkamm-Klettersteig führt aussichtsreich und eindrucksvoll mit Blick auf die umliegenden Dreitausender sowie den Gurgler Ferner über 700 Klettermeter und 350 Höhenmeter zum Steigbuch (2.760 m). Der nordseitig gelegene Klettersteig ist mit vielen leichten und immer wieder kurzen Steilpassagen im mittleren Schwierigkeitsbereich sehr abwechslungsreich und kurzweilig. Obwohl die absolute Schwierigkeit fehlt, ist der Steig auf Grund seiner hochalpinen Lage recht anspruchsvoll und erfordert Klettersteigerfahrung sowie alpine Grundlagen. Der moderne Klettersteig ist mit zwei Notausstiegen, vielen Trittbügeln und durchgehend guten Versicherungen vorbildlich angelegt und auch der Fels ist von guter Qualität und gut strukturiert.
Zustieg
Von Obergurgl geht es in 2,5 Stunden zur Langtalereck Hütte (2.450 m), hier folgt man dem Weg Nr. 35 Richtung Hochwilde Haus (2.861 m) und gelangt nach ca. 20 Minuten zum Einstieg.
Routenverlauf
Zu Beginn steigt man über glatte Platten, Steilstufen und schrofiges Gelände (B, C, dann A/B) zu einer längeren Plattenquerung empor (B). Leicht stufig geht es weiter über Schrofen (A/B) hinauf auf eine Wiese, von der rechtsseitig der Notausstieg (A/B) abzweigt.
Das markante Grasband bietet einen ideales Rastplatz nach dem ersten Drittel. Von hier weiter durch plattiges Gelände (A, dann B/C) aufwärts, quert man exponiertes Gelände nach links (A/B) und erklimmt eine stufige Plattenkante (B/C), erneut schrofiges Gelände (A) und einige griffige Platten (B/C, dann C) bis hinauf zum zweiten Notausstieg (A), von dem aus man in 45 Minuten die Langtalereckhütte erreicht. Stufig geht es nun weiter aufwärts (B, kurz C, dann meist A/B und B) bis zum Steigbuch am Grat und gleichzeitig Ende des Klettersteigs.
Abstieg
Nach dem Ausstieg entlang der Markierungen zum Wanderweg und in 40 Minuten zum Hochwilde Haus. Von hier geht es in einer Stunde zurück zur Langtalereck Hütte und nach Obergurgl (2,5 Stunden).