Anreise mit Bahn und Bus
Lungiarü ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Norden/Süden: Vom Brenner oder von Bozen mit der Bahn kommend in Franzensfeste umsteigen und weiter mit der Pustertaler Bahn (Linie 400) Richtung Innichen. In St. Lorenzen umsteigen auf die Buslinie 460 Richtung Corvara. Bei der Abzweigung St. Martin in Thurn auf die Buslinie 464 Richtung Lungiarü umsteigen.
Osten: Über Lienz mit der Pustertaler Bahn (Linie 400) nach St. Lorenzen. Dort umsteigen auf die Buslinie 460 Richtung Corvara. Bei der Abzweigung St. Martin in Thurn umsteigen und weiter mit der Buslinie 464 nach Lungiarü.
- Fahrplansuche: Öffentliche Verkehrsmittel bei Südtirol Mobil …
Wichtiger Hinweis: Sperren 2025 auf der Pustertaler Bahnlinie/ Ersatzdienste
Im Pustertal wird es 2025 über einen längeren Zeitraum hinweg mehrere Sperren der Bahnlinie geben. Auf der Webseite südtirolmobil sind die Sperren im Einzelnen angeführt.
Hervorzuheben ist die Sperre der Pustertaler Bahnlinie im Abschnitt Franzensfeste-Bruneck bis 13. Dezember 2025:
Von Bozen oder vom Brenner kommend erfolgt der Umstieg ausnahmslos beim Bahnhof Brixen auf den Schienenersatzverkehr mit Bussen B400. Der Bus verkehrt auf der Strecke Brixen-Bruneck in beide Richtungen. Auch Busse der Linie 401 Brixen-Bruneck können genutzt werden.
Überregionaler Zugverkehr
- Italienische Bahn – Ferrovie dello Stato: www.trenitalia.com
- Österreichische Bundesbahnen: www.oebb.at
- Deutsche Bahn: www.bahn.de
Die Mobilcard ermöglicht die unbegrenzte Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol entweder für einen Tag, drei oder sieben aufeinanderfolgende Tage. Infos dazu unter: www.mobilcard.info